Skip to main content

Parkplatz

  • news Titel: Parkplatz Anwohner am Archiv
  • Textfeld: endlich einmal gute Nachrichten für die Bewohner unserer schönen Altstadt. Nach einem Treffen letztes Jahr auf dem Parkplatz am Archiv hat die Stadt endlich eingesehen die zeitlich befristeten Parkplätze in reine Anwohnerparkplätze umzuwandeln, so wie es in der Bürgerversammlung zugesagt wurde. Das Treffen letztes Jahr kam u.a. auf Initiative des HVV der Stadt Zons e.V. und der CDU Zons zustande.
  • Bild: Beschilderung hinterer Teil Parkplatz am Archiv

Heimat- & Verkehrsverein

der Stadt Zons

Weiterlesen … Parkplatz

  • Aufrufe: 50

Konzert

  • news Titel: Frohe Weihnachten
  • Textfeld: und ein gesundes und glückliches neues Jahr wünscht euch der HVV-Zons e.V.
    "Advent steht für Ankunft und so wünschen wir auch Euch, dass Ihr immer dort ankommt, wo Ihr im Leben hinwollt. Frohe Weihnachten und dass Euch im neuen Jahr alle Wünsche in Erfüllung gehen.“
    Ein herzliches Dankeschön für die tolle Resonanz am heutigen Konzert der Jagdhornbläser Zons, auch im Namen des Weidetierprojekts.
    Wir freuen uns auf ein ereignisreiches 2025 und hoffen euch bei unseren Veranstaltungen zahlreich begrüßen zu dürfen.
    Maat et jood un bes bald......
  • Bild:

Heimat- & Verkehrsverein

der Stadt Zons

Download

Weiterlesen … Konzert

  • Aufrufe: 552

Infobroschüre "Zons Aktuell 2025"

  • news Titel: Infobroschüre "Zons Aktuell 2025"
  • Textfeld: Alle Zonser Termine und Infos für das Jahr 2025 gibt es wieder in unserer neuen, kostenlos erhältlichen HVV-Veranstaltungsinfo "Zons Aktuell 2025". Die Infobroschüre gibt es in der Zonser Touristinfo, in den Zonser Gastronomiebetrieben und Geschäften und auch in Dormagen (Bürgeramt, Kulturbüro, Stadtbibliothek). Die 48-seitige Broschüre mit allen Zonser Terminen für 2025 enthält auch das aktuelle Hotel-, Zimmer- und Restaurantverzeichnis sowie 8 interessante Seiten zur Zonser Geschichte, ergänzt mit historischen Fotos und einem Lageplan von Zons um 1650. Auf Wunsch gerne auch per Versand (Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und hier auf der Webseite unter "News" als kostenloser Download. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer mittelalterlichen Zollfeste Zons am Rhein.
  • Download: https://neu.hvv-zons.de/images/jdownloads/Zons_aktuell_2025.pdf
  • Bild:
  • link: https://neu.hvv-zons.de/images/jdownloads/Zons_aktuell_2025.pdf

Heimat- & Verkehrsverein

der Stadt Zons

Weiterlesen … Infobroschüre "Zons Aktuell 2025"

  • Aufrufe: 225

Rückblick

  • news Titel: Kurzer Rückblick auf 2024
  • Textfeld: n den ruhigen Monaten nach dem Jahreswechsel fand dann erst einmal die Neuwahl unseres Vorstandes statt. Nach dem Rücktritt unseres langjährigen Vorsitzenden Jürgen Waldeck wurde auf der Versammlung Christiane Schneider als neue Vorsitzende gewählt. Den dadurch freien Posten des Geschäftsführers wird jetzt durch Thomas Nußbaum ausgefüllt. Frau Schunck wurde als Kassiererin bestätigt.

    Im Mai dann die erste offizielle Veranstaltung des neuen Vorstands, die Saisoneröffnung am Schweinebrunnen. Bei schönem Wetter wurde unser Maibaum durch die freiwillige Feuerwehr Löschzug Stadt Zons aufgestellt. Die Abendveranstaltung war gut besucht und brachte jede Menge gute Laune an die Gäste.

    Zum August wurde das Weinfest in der Altstadt durch uns wieder belebt. Bei schönstem Wetter wurde der Bereich am Schlossplatz/ Schlossstrasse mit verschiedenen Weinständen und kleinen Leckereien bestückt. Die Veranstaltung wurde hervorragend von der Bevölkerung angenommen und wird nächstes Jahr wieder statt finden. Als Eintritt haben wir schöne Weingläser mit der HVV Gravur der Altstadt verkauft. Zur Überraschung einiger Gäste nimmt der HVV jetzt auch Kartenzahlungen entgegen, auch an der Mühle. Dies hängt allerdings von der Besetzung ab.
    Einige Zeit später pflanzten die beiden Damen des Vorstands mit Herrn Uhr die von uns gespendeten Tulpenzwiebeln um die Anlagen am Schweinebrunnen zu verschönern. An der Ecke der Schloßstrasse am Museum wird ein neuer Baum durch unsere Spende gepflanzt. Das soll jetzt noch zeitnah umgesetzt werden.
    Zur Adventszeit haben wir wieder, wie viele Jahre schon, den Baum an der Mühle aufgestellt und geschmückt. Dabei wurden wir tatkräftig von der Anwohnern der Mühlenstrasse unterstützt. Unsere Damen, die die Tourist-Info unterstützen, haben auch dieses Jahr wieder ein herrliches Adventsfenster in der Tourist-Info gezaubert um den abendlichen Rundgang zu verschönern.
  • Bild: Saisoneröffnung
  • Aufrufe: 572