Die Marktstände
Auf dem Matthäusmarkt sind jährlich ca. 140 Handwerker, Händler und Kaufleute vertreten, die ihre Fähigkeiten und Künste demonstrieren und ihr Handwerk vorführen müssen. Reine Verkaufs- und Trödelstände sind nicht zugelassen. In jedem Jahr werden auch wieder einige neue Stände auf den Marktflächen in der gesamten Zonser Altstadt und den Innenhöfen des Kreismuseums zu sehen sein. Für Kinder gibt es Gaukeleien und Spass, Holzschwerterbasteln und das große Lager und Turnier der Ritter. Natürlich wird es auf dem Markt auch wieder allerlei Speis und Trank mit Imbiss und Getränken geben.