• Juddeturm

    Juddeturm

  • Museum

    Museum

  • Ostmauer

    Ostmauer

  • Pfefferbüchsen

    Pfefferbüchsen

  • Rhein

    Rhein

  • Rheinstrasse

    Rheinstrasse

  • Rheintor

    Rheintor

  • Sontina

    Sontina

  • Stadt Zons

    Stadt Zons

  • Treidelpfad

    Treidelpfad

  • Treidelpfad

    Treidelpfad

  • Werft

    Werft

Pfingstmontag ist Mühlentag an der Zonser Mühle

Seit vielen Jahren beteiligt sich der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons (HVV) mit der historischen Zonser Windmühle am jährlichen Deutschen Mühlentag. Auch in diesem Jahr ist die Zonser Mühle am Pfingstmontag, 29. Mai, von 11 bis 17 Uhr geöffnet und kann ohne Eintritt besichtigt werden. Bei kostenlosen Mühlen-Führungen um 14 und 16 Uhr wird die wechselvolle Geschichte des über 600 Jahre alten Wehr- und Mühlenturms erläutert.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Im August 2023: Operette "Frau Luna" auf der Freilichtbühne Zons

Am 4. und 5. August 2023 um 20 Uhr kommt die Neue Operette Düsseldorf mit „Frau Luna“ nach Zons. An beiden Sommerabenden können die Besucher auf der Freilichtbühne diese burlesk-phantastische Operette von Paul Lincke mit den Abenteuern von Fritz Steppke auf dem Mond erleben. „Das ist die Berliner Luft“ ist nur einer der unverwüstlichen Welthits dieser Revueoperette mit Kultstatus. Eintrittskarten zum Preis von 25 € im Vorverkauf (Abendkasse 28 €) sind ab sofort erhältlich beim veranstaltenden Heimat- und Verkehrsverein Zons (HVV) und in der Touristinfo Zons (Tel. 02133/257-647). Der HVV bietet auch einen Kartenversand nach Vorüberweisung zzgl. Portokosten an (Bestellung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neue Infobroschüre "Zons Aktuell 2023"

Alle Zonser Termine und Infos für das Jubiläums-Jahr 2023 (650 Jahre Stadt Zons) gibt es wieder in unserer neuen, kostenlos erhältlichen HVV-Veranstaltungsinfo "Zons Aktuell 2023". Die Infobroschüre gibt es in der Zonser Touristinfo, in den Zonser Gastronomiebetrieben und Geschäften und auch in Dormagen (Bürgeramt, Kulturbüro, Stadtbibliothek).

Weiterlesen

Drucken E-Mail